Tipps & Tricks, um Spammer davon abzuhalten, Ihre Instagram Posts zu kommentieren

Instagram ist eine Social-Media-Plattform, die man als Inhaltsersteller einfach nicht mehr ignorieren kann. Die Plattform hat sich als eine der besten Plattformen etabliert, wenn es darum geht, Autoren von Inhalten mit ihrem Zielpublikum zu verbinden. Während Instagram eine Vielzahl von Funktionen und Vorteilen bietet, hat die Plattform auch einige Probleme – eines davon ist die Präsenz von Spammern.

In diesem Artikel erfahren Sie, warum Spammer auf Instagram so weit verbreitet sind und welche Tipps und Tricks Sie anwenden können, um sie daran zu hindern, Ihre Beiträge zu kommentieren. Also, ohne weitere Verzögerung, lassen Sie uns gleich loslegen.


Warum sind Spammer ein Problem auf Instagram?

Seit Jahren ist Spamming ein großes Problem auf Instagram. Obwohl die Plattform, die sich im Besitz von Facebook befindet, immer wieder versprochen hat, das Problem in den Griff zu bekommen, ist es traurig zu sagen, dass sie bis jetzt nicht viel tun konnte. Der Großteil der Spam-Inhalte wird von Bot-Netzwerken erzeugt, die von Betrügern auf Instagram betrieben werden. Diese Netzwerke greifen in der Regel darauf zurück, ihre Spam-Inhalte im Kommentarbereich von Instagram-Nutzern zu verbreiten.

Selbst die bekanntesten Instagram-Konten bleiben davon nicht verschont. Wenn Sie zum Beispiel einen Blick auf die Posts des amerikanischen Hip-Hop-Künstlers Travis Scott werfen, werden Sie in den Kommentaren viele Spam-Inhalte finden. Manchmal sind die Spam-Inhalte harmlos. Manchmal sind sie es aber auch nicht. Viele Instagram-Nutzer haben sich bei der Plattform über Spammer beschwert, die ein bestimmtes Schneeballsystem unterstützen und in den Kommentaren dafür werben. In vielen Fällen zielen die Spam-Inhalte auch auf Instagram-Nutzer und ihr Publikum ab, indem sie beleidigende Sprache verwenden.

Wenn Sie also ein Inhaltsersteller sind, der ein beliebtes Instagram-Konto aufbauen möchte, können Sie verstehen, wie problematisch Spamming sein kann. Die Spam-Kommentare können Ihr Publikum von Ihren Beiträgen ablenken und es auch dazu verleiten, sich von seinem Geld zu trennen – nichts, was Sie sich wünschen würden, oder? Zum Glück gibt es jedoch Möglichkeiten, wie Instagram-Nutzer Spam von ihren Beiträgen fernhalten können. Lies weiter, um zu erfahren, welche das sind.

 

1. Kontrollieren Sie den Kommentarbereich Ihrer Beiträge

Die Leute von Instagram haben zugegeben, dass es ein Problem mit Spam-Inhalten auf der Plattform gibt. Zwar weiß niemand, wann sie eine Lösung finden werden, um Spam-Kommentare gänzlich zu verhindern, aber sie haben einige Funktionen eingebaut, um das Problem bis zu einem gewissen Grad zu entschärfen. Eine dieser Funktionen ist die Möglichkeit für die Nutzer, ihre Kommentarbereiche zu kontrollieren. Dies kann nützlich sein, um Spam von Konten zu verhindern, die in der Vergangenheit mehr als einmal Spam gepostet haben.

So müssen Sie vorgehen:

  • Öffnen Sie zunächst die “Einstellungen” und gehen Sie zu dem Abschnitt “Datenschutz”.
  • Auf der Seite “Datenschutz” sollten Sie mehrere Optionen sehen – gehen Sie zu “Kommentare”.
  • Die Seite “Kommentare” bietet zahlreiche Optionen, mit denen Sie festlegen können, von wem Sie Kommentare erhalten möchten und wen Sie blockieren möchten

Wenn der Kommentarbereich auf Instagram also mit Spam-Inhalten gefüllt ist, sollten Sie die Konten, die für das Spammen verantwortlich sind, identifizieren. Sobald Sie die Konten identifiziert haben, können Sie Kommentare von ihnen dauerhaft blockieren. Bevor wir jedoch weitermachen, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass diese Methode keine Garantie dafür ist, Spam-Kommentare gänzlich zu verhindern. Sie ist nur wirksam, um Konten zu blockieren, die zuvor Spam-Kommentare zu Ihren Beiträgen gepostet haben.

 

2. Verhindern Sie Kommentare, die verbotene Hashtags enthalten

Viele Bot-Netzwerke nutzen die Kommentarbereiche beliebter Instagram-Nutzer, um neue Follower und Likes für ihre eigenen Konten zu gewinnen. Sie tun dies, indem sie bestimmte Hashtags einfügen, die als “verbotene” Hashtags bezeichnet werden. Dieser Verweis ist darauf zurückzuführen, dass diese Hashtags in der Regel von Spammern verwendet werden, die unangemessene Inhalte posten. 

Auf der Seite “Kommentare” können Sie diese Hashtags blockieren. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Hashtags zu erwähnen, die nicht in Ihrem Kommentarbereich erscheinen sollen, und Instagram kümmert sich um den Rest. Sie sollten auch daran denken, keine Hashtags aus der Liste der blockierten Wörter in Ihren Beiträgen und in den Kommentaren, die Sie zu den Beiträgen anderer schreiben, zu verwenden. In den letzten Jahren ist Instagram dafür berüchtigt, Konten zu sperren, d. h. ihre Reichweite auf der Plattform zu beschränken. Instagram nimmt in der Regel Konten ins Visier, die sich an unlauteren Praktiken beteiligen, zu denen auch die Verwendung verbotener Hashtags gehört.

 

3. Jagen Sie keine kostenlosen Instagram-Kommentare von zweifelhaften Seiten

Der Instagram-Algorithmus neigt dazu, Konten mit hoher Nutzeraktivität zu bevorzugen. Dies hat dazu geführt, dass Instagram-Nutzer auf dubiose Dienste zurückgreifen, die kostenlose Instagram-Kommentatoren anbieten. Diese Dienste steigern in der Regel die Engagement-Statistiken der Nutzer, was für diejenigen, die neu auf Instagram sind, verlockend ist. Normalerweise ist es für neue Nutzer schwierig, mit bestehenden Langzeitnutzern in der gleichen Nische zu konkurrieren, da die Konkurrenz auf Instagram sehr groß ist.

Wenn Sie dieser Versuchung jedoch nachgeben, werden Sie wahrscheinlich eine Menge Spam in Ihren Kommentaren finden. Das liegt daran, dass die meisten der Dienste, die kostenlose Kommentare, Follower und Likes anbieten, von Bots gesteuert werden. Wenn Sie sich also bei diesen Diensten anmelden, werden die Kommentarabschnitte all Ihrer Beiträge irgendwann mit irrelevanten und sinnlosen Kommentaren gefüllt sein.

Auf lange Sicht birgt dies zwei Risiken. Erstens könnten Ihre echten Follower Ihnen nicht mehr vertrauen, wenn sie Ihre Kommentarabschnitte voller Spam-Inhalte sehen. Schließlich könnten sie beschließen, Ihnen nicht mehr zu folgen, was Ihrem Wachstum auf Instagram schaden würde. Außerdem besteht das Risiko, dass Ihr Konto von Instagram gesperrt wird. Im schlimmsten Fall kann Ihr Konto auch dauerhaft gesperrt werden.

Das Gute daran ist, dass es mehrere Dienste wie MrInsta gibt, die authentische kostenlose Instagram-Likes, Follower und Kommentare anbieten. Wenn Sie also in Erwägung ziehen, Ihre Instagram-Benutzerbeteiligung durch diese Dienste zu erhöhen, sollten Sie sich gut informieren. Lesen Sie die Online-Bewertungen gründlich durch, um die Zuverlässigkeit dieser Dienste zu verstehen, bevor Sie sich für einen von ihnen anmelden.

 

4. Entfernen Sie alle gefälschten Konten, die Ihnen folgen

Dies kann ein mühsamer und zeitaufwändiger Prozess sein. Langfristig lohnt er sich jedoch, da er sicherstellt, dass nur echte Konten Ihrer Instagram-Seite folgen. Um alle gefälschten Konten, die Ihnen folgen, zu entfernen, müssen Sie zur Seite “Follower” gehen und die Filteroption verwenden. Wählen Sie den Filter “Neueste”, mit dem Sie sich die Konten ansehen können, die Ihrem Konto seit kurzem folgen.

Besuchen Sie dann die Instagram-Seiten dieser Konten und sehen Sie sich deren Zahlen an. Gefälschte Konten sind in der Regel dafür bekannt, dass sie vielen Instagram-Seiten folgen, aber keine eigenen Follower oder Beiträge haben. Authentische Konten hingegen haben zumindest ein paar Follower und Beiträge, auch wenn sie nicht sehr aktiv sind.

Sobald Sie also die gefälschten Konten identifiziert haben, sollten Sie sie nach und nach entfernen. An dieser Stelle könnten Sie denken, dass Sie dem Engagement und der Followerschaft Ihres Kontos schaden, wenn Sie gefälschte Follower entfernen. Sie müssen jedoch logisch denken und verstehen, dass gefälschte Follower Ihrer Instagram-Seite auf lange Sicht nicht gut tun. Sicher, sie tragen zu den Zahlen bei, aber der Instagram-Algorithmus bevorzugt zunehmend die Authentizität und nicht nur die Statistik. Auf lange Sicht ist es das organische Engagement, das Ihr Instagram-Konto dem Erfolg näher bringt.

 

Fazit

Dies sind also einige der besten Tipps und Tricks, die Sie in die Praxis umsetzen müssen, um der Bedrohung durch Spammer auf Instagram ein Ende zu setzen. Wir empfehlen außerdem, diese Tipps regelmäßig in die Praxis umzusetzen, da es immer noch keine Methode gibt, die die Arbeit von Spammern und Betrügern vollständig stoppen kann. Wenn Sie zum Beispiel gefälschte Follower von Ihrem Konto entfernen, sollten Sie dies mindestens einmal im Monat tun, um eine durchgehend authentische Followerschaft zu gewährleisten.

Wir können nur hoffen, dass es den Menschen, die hinter den Kulissen von Instagram arbeiten, gelingt, die Bedrohung durch Spam-Inhalte eher früher als später zu überwinden. Da jedes Jahr mehr Funktionen zu Instagram hinzugefügt werden, um die App zu diversifizieren, besteht auch die Gefahr, dass die Plattform von Spam-Kommentaren überschwemmt wird.

Bevor wir uns dieses Mal von Ihnen verabschieden, möchten wir Sie an die Dienste von Fanexplosion erinnern. Fanexplosion ist ein Service, der es Instagram-Nutzern ermöglicht, deutsche Instagram Follower, Views, Kommentare und vieles mehr zu kaufen – Ihr Ticket zum Instagram-Erfolg. Was Fanexplosion von dubiosen Diensten und Websites unterscheidet, die kostenlose und bezahlte Follower anbieten, ist, dass Fanexplosion Ihr Instagram-Konto nicht gefährdet. Sie brauchen sich also keine Sorgen zu machen, dass Ihr Konto gesperrt oder suspendiert wird.

Willst du mehr Instagram Follower & Likes für dein Profil? Dann besuche unseren Shop und kaufe noch heute Instagram Follower. Werde mit uns zum Influencer!