Der YouTube Algorithmus: Ihr Leitfaden zum Erfolg (2022)

 
Das neue Jahr steht vor der Tür und Sie überlegen vielleicht, einen YouTube-Kanal zu eröffnen. Oder vielleicht sind Sie ein YouTube-Veteran, der seine Inhalte auffrischen möchte, damit Sie Ihre Ziele und Ihr ideales Publikum erreichen können. Wie auch immer deine Situation aussieht, es ist wichtig, dass du dich mit dem YouTube-Algorithmus auskennst, um auf der Plattform Erfolg zu haben. Der YouTube-Algorithmus ist für seine Pingeligkeit berüchtigt und kann über Erfolg oder Misserfolg deines Kanals entscheiden. Wenn du ihn ignorierst, wird dein Inhalt vielleicht nie in den Suchergebnissen auftauchen oder die Zuschauerzahlen erreichen, die du dir wünschst. Wenn du deine Karten richtig ausspielst, bist du auf dem Weg zum Kanal deiner Träume. Im heutigen Blogbeitrag geht es um den YouTube-Algorithmus und ein paar kleine Einblicke in seine Funktionsweise (und wie man ihn umgehen kann). Kurz gesagt, es ist dein Leitfaden zum YouTube-Erfolg. Fangen wir also an!
 
 

Höhere Platzierung auf YouTube durch Berücksichtigung externer Faktoren

Bevor du mit den Anpassungen innerhalb der Plattform beginnst, solltest du bedenken, dass es eine Reihe von externen Faktoren gibt, die deinen Erfolg und dein Ranking bei YouTube beeinflussen können. Diese Faktoren liegen oft außerhalb deiner Kontrolle, also behalte das im Hinterkopf, wenn du vorankommst. 
 
Der erste externe Faktor ist das Interesse an deinem Thema. Wenn Ihr Thema in einer extrem kleinen Nische angesiedelt ist, wird es möglicherweise nicht so hoch eingestuft wie ein populäreres Thema. Wenn sich Ihr Unternehmen auf dieses Nischenthema konzentriert, gibt es noch Hoffnung. Integrieren Sie Themen mit höherem Ranking, allgemeinere Inhalte oder Trendthemen, um Ihr Ranking zu verbessern und den Traffic auf Ihren Kanal zu lenken, damit die Zuschauer Ihre Nischeninhalte sehen können.
 
Der nächste Punkt ist der Wettbewerb. Sie können nicht kontrollieren, wie viel Zeit Ihr Publikum mit anderen Kanälen und deren Videos verbringt, aber Sie können dies für sich nutzen. Gehen Sie über das hinaus, was die anderen Kanäle bieten. Bieten Sie einen größeren Mehrwert (in Form von Werbegeschenken, Preisausschreiben, Wettbewerben und einzigartigeren Inhalten), und Sie werden vielleicht einen Anstieg Ihrer Videobindungsrate feststellen!
 
Und schließlich die Saisonabhängigkeit. Die Zuschauerzahlen steigen und fallen im Laufe des Jahres aufgrund von Urlaub, Schule, Arbeit und anderen schwankenden Verpflichtungen. Auch das Interesse an bestimmten Themen kann sich je nach Jahreszeit ändern – nutzen Sie dies zu Ihrem Vorteil. Inhalte zum Schulanfang sollten im Spätsommer gepostet werden, während Heimwerkerarbeiten in der Ferienzeit gut ankommen. 
 
Es ist wichtig zu akzeptieren, dass es einige Elemente gibt, auf die Sie keinen Einfluss haben, aber es ist ebenso wichtig, dass Sie Ihre Nachforschungen anstellen. Wenn Sie einen stetigen Rückgang des Engagements feststellen, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass das Problem bei Ihren Inhalten liegt – und somit in Ihrem Einflussbereich. Scheuen Sie sich nicht, zu experimentieren und neue Dinge auszuprobieren, um das Engagement wieder zu steigern.
 
 

Tipps und Tricks zum YouTube-Algorithmus

Jetzt ist es an der Zeit, mit einigen Missverständnissen aufzuräumen, die Sie vielleicht in Bezug auf den Algorithmus von YouTube haben. Das Wichtigste ist, sich daran zu erinnern, dass YouTube tatsächlich mit mehreren Algorithmen für verschiedene Seiten rangiert. Ein Algorithmus steuert zum Beispiel den Inhalt der Startseite, ein anderer die vorgeschlagenen Videos und ein weiterer die Suchergebnisse. Das Empfehlungssystem von YouTube bestimmt die Ergebnisse der Startseite und der vorgeschlagenen Videos. Es ist also eine gute Idee, mit diesem Algorithmus zu arbeiten, um Ihren Inhalten die besten Chancen zu geben.
 
 

YouTube Likes/Abonnenten kaufen erhöht die Zuschauerzufriedenheit

Die Zuschauerzufriedenheit bestimmt, was YouTube beim Ranking von Inhalten bevorzugt. Dies wird gemessen, indem regelmäßig Umfragen nach einem Video eingeblendet werden, um die Zuschauer nach ihren Gedanken und Meinungen zu dem betreffenden Inhalt zu fragen. Diese Umfragedaten werden dann verwendet, um Prognosemodelle zu trainieren, die ermitteln, welche Videos in Zukunft zufriedenstellend sind.
 
Die Zufriedenheit der Betrachter wird auch anhand von Likes, Dislikes und der Anzahl der Klicks auf die Schaltfläche “Nicht interessiert” (die Sie über Ihre Homepage oder die Registerkarte “Vorgeschlagene Videos” auswählen können) gemessen.
 
Das bedeutet, dass Aufrufe und Abonnenten nicht die einzigen Faktoren sind, die für eine bessere Platzierung auf YouTube entscheidend sind. Wenn du sicherstellst, dass deine Inhalte genügend “Likes” und nicht zu viele “Dislikes” erhalten, und dich regelmäßig bei deinem Publikum erkundigst, was es von deinen Inhalten hält, kannst du mit dem Algorithmus zusammenarbeiten, anstatt gegen ihn zu arbeiten.
 
 

Youtube Homepage Ranking

Nun ist es an der Zeit, Ihr Ranking auf der Startseite und den vorgeschlagenen Seiten zu verbessern. Wie können Sie damit beginnen? Werfen wir einen Blick darauf, welche Elemente YouTube für jeden dieser Bereiche berücksichtigt.
 
Für das Ranking auf der Startseite berücksichtigt YouTube zunächst die Klickraten und die Verweildauer, um festzustellen, wie gut ein bestimmtes Video bei den Zuschauern ankam. Dann personalisiert YouTube die Empfehlungen für einen bestimmten Nutzer auf der Grundlage seines Sehverhaltens. Wenn ein Nutzer also eine Menge Rezeptvideos anschaut und ein bestimmtes Tortendekorationsvideo bei den Zuschauern gut ankommt, kann dieser Nutzer das betreffende Video auf seiner Startseite sehen.
 
Für den Abschnitt “Vorgeschlagen” wird die vorherige Aktivität eines Nutzers berücksichtigt. Wenn Sie eine Reihe von Videos erstellen, die miteinander verwandt sind, können Sie die Konkurrenz ausstechen und sicherstellen, dass mehr IHRE Videos in der Seitenleiste der vorgeschlagenen Videos erscheinen, damit die Nutzer die Inhalte Ihres Kanals weiter erkunden, ohne wegzuklicken.
 
 

YouTube-SEO-Tipps

Kommen wir nun zu einigen Tipps und Tricks, die Ihnen helfen können, Ihre Gesamtleistung auf YouTube zu verbessern.
 
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie Ihre Videos für YouTube SEO optimieren. Das bedeutet, dass Sie optimierte Titel, Tags und Beschreibungen schreiben. Das hört aber nicht bei den Metadaten auf. Ein auffälliges Vorschaubild, ein aufmerksamkeitsstarkes Video-Intro und solide Bearbeitungsfähigkeiten, um das Interesse aufrechtzuerhalten, sind der Schlüssel zur Steigerung der Klickrate, des Engagements bzw. der Zuschauerbindung.
 
Es ist auch eine gute Idee, Zeitstempel in Ihrem Video oder in Kapiteln zu verwenden. Das ist nicht nur bequemer für die Betrachter, sondern kann auch zu einer längeren Verweildauer führen.
YouTube hat vor kurzem auch YouTube Shorts veröffentlicht – vernachlässigen Sie also nicht dieses neue Inhaltsformat. 
 
 

Investition in SMM Tools

Jetzt, wo Sie den YouTube-Algorithmus beherrschen, fragen Sie sich vielleicht, warum Ihre Inhalte immer noch nicht so gut funktionieren, wie Sie es sich wünschen. Leider gibt es keine narrensichere Methode, um in den Suchergebnissen zu erscheinen oder die Konkurrenz auszustechen. Wie Sie bereits erfahren haben, bevorzugt der YouTube-Algorithmus Inhalte, die bereits ein hohes Maß an Engagement aufweisen, wodurch aufstrebende Inhalte in den Schatten gestellt werden. Und wenn du einen bereits etablierten Kanal hast, deine Inhalte aber nicht mehr so gut ankommen, kann es sein, dass du einen weiteren Rückgang des Engagements erlebst. Wie können Sie dies also umgehen? Indem Sie in SMM-Tools investieren, natürlich!
 
Durch den Kauf von YouTube-Aufrufen, Abonnenten, Likes und anderen Engagement-Metriken können Sie ein starkes Fundament für das Engagement Ihres Kanals schaffen. Dies wiederum ermöglicht es Ihnen, dass Ihre Inhalte besser ranken und vor einem organischen Publikum erscheinen. Je mehr Aufrufe, Abonnenten und Likes Sie Ihren Inhalten geben, desto mehr werden Sie erhalten, da neue Zuschauer auf Ihren fantastischen Kanal aufmerksam werden.

Willst du mehr Instagram Follower & Likes für dein Profil? Dann besuche unseren Shop und kaufe noch heute Instagram Follower. Werde mit uns zum Influencer!