8 Dinge, die man wissen sollte, bevor man einen Instagram Account erstellt

Wenn Sie eine Marke oder ein Unternehmen sind, das auf Instagram loslegen möchte, keine Sorge, Sie sind nicht zu spät dran. Als Marke sollten Sie jedoch nicht einfach ein Konto eröffnen. Es gibt ein paar Details, die Sie klären sollten, bevor Sie Ihren bereits bestehenden Fans verkünden, dass Sie jetzt auf Instagram sind. Wir werden diese Dinge jetzt behandeln.

 

1. Was soll in Ihrer Bio stehen?

Ihre Bio ist eines der ersten Dinge, die Ihre potenziellen Follower sehen werden. Mit ein paar Worten wollen Sie ihre Aufmerksamkeit erregen und sie davon überzeugen, Ihnen zu folgen. Die Bio ist bei jedem anders, da sie in Übereinstimmung mit dem Ton der Marke geschrieben wird.

In wenigen Worten können Sie darüber schreiben, wer Sie sind, was Sie tun und welche Fähigkeiten Sie haben. Wenn Sie möchten, dass Ihre Bio heraussticht, verwenden Sie ein paar Emojis, fügen Sie Leerraum hinzu und fügen Sie Ihren Marken-Hashtag ein, wenn Sie einen haben. Wenn Sie Inhalte wie YouTube-Videos oder Blogbeiträge erstellen, können Sie dies in Ihrer Biografie erwähnen. Hier ist ein Beispiel:

Sie sollten auch Schlüsselwörter verwenden. Ein Artikel schreibt: “Die Verwendung von Schlüsselwörtern wird Ihre Suchfähigkeit auf Instagram nicht verbessern… aber es wird Ihrem Konto mehr Fokus geben und Ihnen helfen, sich mit Ihren Followern zu verbinden, die sich mit Ihren Inhalten beschäftigen möchten.”

 

2. Was werden Sie für Ihr Profilbild verwenden?

Unternehmen verwenden normalerweise ihr Logo, aber wenn Sie eine persönliche Marke sind, möchten Sie ein Bild wählen, das zu Ihrer Marke passt. Egal, ob Ihr Bild lustig ist oder Sie nur lächeln, Sie wollen, dass es ein professionelles Bild ist. Louise Myers, Expertin für visuelle soziale Medien, sagt, um Ihr Gesicht zu zeigen, wählen Sie einen sauberen Hintergrund und eine gute Beleuchtung.

 

3. Welchen Link werden Sie verwenden?

Einer der Hauptgründe, warum Sie auf Instagram sind, ist die Förderung Ihrer Marke oder Ihres Unternehmens. Sie haben ein Ziel außerhalb davon, wie z. B. mehr Leser auf Ihrem Blog zu gewinnen, mehr Produkte auf Ihrem Etsy zu verkaufen oder Kunden auf Ihrer Geschäftswebsite zu bekommen.

Fügen Sie unter Ihrer Bio einen Link zu der Seite hinzu, auf die Sie Ihre Follower leiten möchten. Sie können sie auf Ihre Website leiten, auf einen bestimmten Inhalt, jedes Mal wenn Sie etwas Neues hochladen, oder auf LinkTree, wo Sie auf mehrere Links verweisen können.

 

4. Welche Art von Inhalten werden Sie hochladen?

Die Art der Inhalte, die Sie hochladen, ist sehr vielfältig. Sie wollen mit dem beginnen, was mit Ihrer Marke korreliert, aber wenn Sie mehr Follower gewinnen, wollen Sie den Inhalt anpassen. Machen Sie weniger von dem, was nicht funktioniert, und mehr von dem, was Ihnen mehr Likes und Kommentare einbringt. (Ein Unternehmensprofil kann dabei helfen, dies zu erkennen).

Hier sind ein paar Beispiele dafür, was Sie hochladen können:


1. Produktbilder

2. Werbebeiträge

3. Tweets

4. Bilder von Ihnen in Aktion

5. Selfies

6. Inspirierende Zitate

7. Ausschnitte aus YouTube-Videos

8. Persönliche Bilder

 

5. Wer ist Ihr idealer Follower?

Wenn Sie ein etabliertes Unternehmen oder eine Marke sind, wissen Sie höchstwahrscheinlich bereits, wer Ihr idealer Kunde ist. Da Sie so gut wissen, wer sie sind, wollen Sie jetzt nur noch Fragen beantworten, die sich auf Instagram beziehen. Hier sind einige Fragen, die Sie beantworten können:

    1. Welche Art von Bildern mag Ihr idealer Follower?
    2. Bevorzugen sie Bilder oder Videos?
    3. Lesen sie lange Bildunterschriften?
    4. Posten sie mehr hinter den Kulissen oder sprechen sie mehr über ihre Inhalte?
    5. Schauen sie Instagram-Stories?
    6. Schauen sie IGTV?
    7. Was fesselt ihre Aufmerksamkeit auf Instagram?
    8. Mögen sie motivierende Zitate?
    9. Welchen Hashtags folgen sie?
    10. Welchen Influencern folgen sie?
    11. Bei welcher Art von Posts hinterlassen sie Kommentare?
    12. Verbringen sie viel Zeit auf Instagram?

Der nächste Punkt hat auch mit Fragen zu tun, die Sie über Ihren Kunden beantworten sollten.

 

6. Wie oft werden Sie hochladen? Zu welcher Zeit?

Am Anfang werden Sie nicht wissen, wie oft Sie hochladen oder zu welcher Zeit, also müssen Sie sich selbst entscheiden. Sie können es nach der Instagram-Forschung machen, aber zahlreiche Fallstudien zeigen unterschiedliche Zeiten, so dass niemand wirklich ganz sicher ist. Aber, für den Moment, wählen Sie eine aus und gehen Sie damit. Es wird empfohlen, dass Sie mindestens zweimal am Tag posten, aber Sie können bis zu drei oder vier Posts gehen (nicht mehr). Vermeiden Sie es, nur einmal am Tag zu posten.

Wenn Sie eine Zeit lang mit einem Zeitplan gearbeitet haben, analysieren Sie Ihre Daten und passen Sie sie an. In den ersten Monaten geht es darum, mit den Zeiten und der Menge der Inhalte, die Sie hochladen, zu experimentieren. Wenn Sie schließlich herausgefunden haben, wann Sie die meiste Beteiligung und Interaktion erhalten, halten Sie sich an diesen Zeitplan.

 

7. Welche Hashtags werden Sie verwenden?

Hashtags sind das Mittel, mit dem Sie auf Instagram gefunden werden. Dies ist eine weitere Sache, mit der Sie experimentieren sollten. Sie sollten eine Vorstellung davon haben, welche Hashtags Sie in Ihre Posts einbauen wollen, aber sie werden sich ändern, wenn Sie Ihre Follower besser kennenlernen. Welche Hashtags bringen Ihnen mehr Likes und Kommentare ein, und auf welche können Sie verzichten?

Die Anzahl der Hashtags, die Sie verwenden, ist auch ein sehr umstrittenes Thema unter Instagram-Nutzern. Einige schlagen vor, alle dreißig zu verwenden, andere verkünden, dass der Sweet Spot bei fünfzehn oder sogar weniger als zehn liegt. Dann gibt es noch die Platzierung. Sie können wenige Hashtags in der Bildunterschrift selbst, nach der Bildunterschrift (mit viel Weißraum oder wenigen Aufzählungspunkten

 

8. Wie werden Sie Ihre Community einbinden?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Community einzubinden. Sie können entweder Fragen in Ihrer Überschrift stellen und Ihre Follower auffordern, in den Kommentaren zu antworten, oder sie bitten, ein “Ja” oder ein “Nein” oder sogar ein Emoji zu hinterlassen, wenn sie zustimmen. Eine andere Sache, die Menschen tun, ist, ihre Follower zu bitten, ihren Post mit jemandem zu teilen, der ihn wirklich braucht, oder ihn in ihrer Story zu teilen.

In Ihren Instagram-Stories können Sie Live-Fragen und Antworten veranstalten oder die Instagram-Sticker für Interaktion verwenden – den Fragen-Sticker, den Umfrage-Sticker oder den Emoji-Slider-Sticker. Es ist schlau, wenn Sie alle verwenden, allerdings nicht zur gleichen Zeit.

 

Profi-Tipp

Eröffnen Sie ein Geschäftskonto anstelle eines persönlichen Profils. Mit einem geschäftlichen Profil haben Sie Zugriff auf Analysen, wie z. B. die Zeiten, zu denen Ihre Follower aktiv sind, woher sie kommen, Ihre beliebtesten Inhalte und mehr.

Willst du mehr Instagram Follower & Likes für dein Profil? Dann besuche unseren Shop und kaufe noch heute Instagram Follower. Werde mit uns zum Influencer!